Privatsphäre und Datenschutz
Vorwort
Diese Datenschutzrichtlinie richtet sich an diejenigen, die auf unseren Websites, Produkte und Dienstleistungen einschließlich aller angezeigten Informationen und weiteren Materials von ebs-riesa.de zugreifen. Der Schutz privater Daten ist uns sehr wichtig. Besonders bei der datenschutzgemäßen Verarbeitung persönlicher Daten und der Erfüllung gültiger Gesetze und Richtlinien arbeiten wir mit größter Sorgfalt.
1. Informationen
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, müssen Sie uns keinerlei persönliche Daten übermitteln. Im Allgemeinen können Sie unsere Websites nutzen, ohne Ihre Identität preiszugeben. Manche unserer Produkte und Dienstleistungen benötigen eine Registrierung, im Zuge derer Sie einschließlich bestimmter persönlicher Daten weitere Informationen angeben müssen.
2. Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die auf Ihrem PC bzw. anderem Gerät gespeichert wird. Sie dient der Identifikation Ihres Browsers bzw. Produktes während deren Interaktionen. Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir diese Cookies. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies annimmt. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
3. Kinder
Unsere Webseite wird ausschließlich Geschäftspartnern angeboten und verfügbar gemacht. Um Zweifel zu vermeiden, sollten Personen unter 18 Jahren ohne Einverständnis ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten keine persönlichen Daten an uns übertragen. Wir fragen keine persönlichen Daten von Kindern ab, speichern sie nicht und leiten sie nicht an Dritte weiter.
4. Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
5. Nutzerdaten
Wir verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen. Diese Daten werden zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes gespeichert. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
6. Rücktrittsrecht, Fragen und Anmerkungen
Bitte nehmen Sie unter info[at]ebs-riesa.de Kontakt zu uns auf, falls Sie sich aus der Verteilerliste austragen möchten, bzw. um die von uns gespeicherten Informationen zu korrigieren, zu ändern oder Ihr Konto komplett zu löschen. Forenbeiträge, Kommentare, Statusbenachrichtigungen, Lizenzdetails, Artikel sowie finanzielle Informationen mit Bezug auf von Ihnen erworbene Inhalte und Dienstleitungen können jedoch gespeichert bleiben.
7. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
8. Sicherheit
Wir setzen Schutzmaßnahmen ein, die die unserer Kontrolle unterliegenden Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust und Änderung schützen. Auch wenn wir angemessene Maßnahmen zum Informationsschutz ergreifen, übernehmen wir keine Verantwortung für die Handlungen von Personen, die unberechtigten Zugriff auf diese Informationen erlangen. Wir garantieren weder implizit noch explizit, dass wir solch einen Zugriff verhindern werden. Wir weisen darauf hin, dass Datenübertragungen über das Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitsrisiken beinhalten. Vollständiger Schutz von Daten gegen unberechtigten Zugriff durch Dritte ist unmöglich. Dritte, die von uns mit Hosting und/oder technischer Unterstützung beauftragt werden, werden von uns sorgfältig ausgewählt. Alle an technischen Arbeiten beteiligten Dritten erfüllen als Teil unserer Sorgfaltspflicht diese Datenschutzrichtlinie sowie die gültigen Gesetze und Vorschriften.